Wie die Ostalb krisenfest werden soll
Das Resilienzzentrum Ostalb drängt in die Öffentlichkeit – was beim zweieinhalbstündigen Infotainment-Abend in der Aalener Stadthalle geboten wurde und welche Tipps es für die Gäste gab. Von...
Acht Prozent haben einen Notfallrucksack
Info-Veranstaltung „Krisenfeste Ostalb“ lockt die Interessierten in die Aalener Stadthalle Von Timo Lämmerhirt AALEN - Haben Sie den Notfallrucksack zu Hause gepackt? Den Notfall….was? Nicht...
Notruf 112: Wie geht das eigentlich?
Notfall Kreisbrandmeister Andreas Straub und das Resilienzzentrum leisten Aufklärungsarbeit in der Schule. Ellwangen „1 und 1 und 2 – das weiß doch jeder!“ So wie im Informationsfilm zum...
Sechstklässler proben Notruf für den Ernstfall
Besuch vom Resilienzzentrum und des Kreisbrandmeisters in der Buchenbergschule Im Notfall muss man 112 anrufen - das weiß eigentlich jedes Kind. Doch woran erkennt man einen Notfall? Wann...
Eisregeln
Schüler üben Rettung auf dünnem EisNotfall Das Resilienzzentrum Ostalbkreis organisiert mit der DLRG und dem Kreisbrandmeister eine Schulung für Hussenhöfer Zweitklässler auf der Eisbahn in...
Krisen meistern – so soll es gelingen
Seit Anfang 2023 existiert das Resilienzzentrum Ostalb, das eine bundesweite Blaupause werden soll. Wie weit ist die Sache gediehen und was sind die künftigen Pläne? Wir haben nachgefragt....
Resilienzzentrum Ostalbkreis bei Veranstaltung „Rette sich wer kann!?“
"Menschen mit Behinderung sind überproportional bei Katastrophen betroffen." Diese Aussage machte ein Film über die Ahrtalflut deutlich, bei der in einem Wohnheim für Behinderte zwölf...
Sicherheit im Advent und an Weihnachten
Das Resilienzzentrum Ostalbkreis holt Rat bei Kreisbrandmeister Andreas Straub. Aalen. Damit die weihnachtliche Freude lange anhält und nicht durch einen Brand getrübt wird, hat das...
Sich in Zeiten von Krisen gut verständigen
Das Resilienzzentrum Ostalbkreis stellte sich in Berlin vor. Und erntete großes Interesse. Wie kann Kommunikation in Krisenzeiten gelingen? Darum ging es bei dem Parlamentarischen Abend, den...
Ostalb-Leuchttürme
Bei Blackout 100 „Ostalb-Leuchttürme“ Sicherheit: Landratsamt, Feuerwehr und Polizei haben am Samstag nach ausführlicher und technischer und organisatorischer Vorbereitung ein Notkonzept für...